Gehäuse

Gehäuse-Überströmer

Die Gehäuse-ÜS sollten die gleiche Form haben, wie die ÜS im Zylinder. Dazu diese mittels Papp/Fußdichtung abzeichnen und auf das Gehäuse übertragen. Dann mit Kugelfräser und Schleifpapieraufsätzen das Material abnehmen. Aber gerade bei diesem Thema bringen Bilder mehr als Worte.
So wie hier am Block von Christian P. wirds gemacht:
Fräsen mit Christian P.
Gehäuse 91
An diesem Gehäuse wurden eher moderate Überströmer angezeichnet.
Gehäuse 4
Hier ist der rechte ÜS fast fertig, der linke bereits angezeichnet. Das Gehäuse wurde um 1mm abgeplant für mehr Dichtfläche.
Wenn man die ÜS im Zylinder voll aufmachen will, sollte beachtet werden, dass noch genug Dichtfläche rundum bleibt.
Gehäuse 1
Fertig! So sehen die Überströmer des hier besprochenen Motors aus. Links ist's eng, aber dennoch dicht...
Gehäuse 93
So gehts auch (Gehäuse von GSF-Mitglied "v50 1serie").
Gehäuse 92
Und auch so ist's machbar (auch von GSF-Mitglied "v50pilot").
Strittig ist beim Thema "Gehäuse-ÜS", ob auch rund um den Kurbelwellen-Lagersitz weggefräst werden sollte. Da gehen die Meinungen auseinander, sicherlich auch da es bislang nicht möglich war, das Gemischverhalten im Kurbelraum sichtbar zu machen. Fest steht: Durch Wegfräsen rund um die Lagersitze verändert (verringert) sich die Vorverdichtung im Kurbelgehäuse, je nachdem um wie viel, kann das negative Auswirkungen haben.
Gehäuse 2 Gehäuse 3
Links: Rund um die Lagersitze kann Material abgenommen werden. Rechts & unten: So sieht es dann hinterher aus.
Gehäuse 6
Gehäuse 8
Gehäuse 9
Die Überströmer sind nach dem Fräsen poliert worden.
Gehäuse 993

Vorwort

Ur-Setup des GSF-Polini

Letztes Setup des GSF-Polini

Stand Oktober 2006

Grundsätzliches

Grundsätzliche Überlegungen zum Setup

Drehschieber oder Membran?

Komponenten

Kurbelwelle

Vergaser

Ansaugstutzen

Lager/Wellendichtringe

Zylinder & Kopf

Steuerzeiten allgemein

Zylinder-Überströmer

Kolben & GS-Kolben

Boostport

Auslass

Sehnenmaß/Bogenmaß

Gehäuse

Kaltmetall oder Aufschweißen?

Gehäuse-Überströmer

Dichtfläche planen

Einlass

Kupplung

XL2 vs. Normal

Kupplung & Primär & GSF-Repkit

Zündung & Elektrik

©2005 by Dittmar
MilkyCMS v2.3 by MilkyMEDIA FfM