Zylinder & Kopf |
Malossi 136 oder Polini-Zylinderkopf? |
|
Der originale Polini-Zylinderkopf hat oft den Nachteil, dass er nicht richtig dicht ist/bleibt. Das
liegt unter anderem an der geringen Materialstärke und der fehlenden O-Ring-Dichtung. |
 |
Der originale 133er-Polini
Zylinderkopf. |
Abhilfe schafft da der Zylinderkopf des Malossi 136, der eine eingearbeitete Nut für eine
O-Ring-Dichtung hat. Dieser Kopf muss aber - was den Brennraum angeht - unbedingt auf den
Polini-Kolben angepasst werden! Solch einen fertig angepassten Zylinderkopf gibt es u.a. bei www.worb5.com. Dieser (angepasste)
Zylinderkopf lässt sich wiederum nicht (!) mit dem GS-Kolben verwenden! Jedoch kann der GS-Kolben
problemlos mit einem nicht angepassten Zylinderkopf vom 136er Malossi gefahren werden. Wichtig beim
Malossi-Kopf ist auch, dass er die "neuere" Brennraumform hat, bei welcher die
Zündkerzen-Elektrode mittig im Brennraum steht. |
 |
Hier zwei 136er-Malossi Zylinderköpfe
� links original, rechts umgearbeitet auf 133er-Polini-Kolben. |
|
|
|